Whats App
LinkedIn

Ich bin Peter Huber. Verkaufsprofi, Autor, Trainer und Keynote Speaker.

Meine größte Stärke: Ich bin ein Macher. Ich gehe gern als Limit. Ich will es einfach wissen.

Meine größte Schwäche: Ich bin ein Macher. Ich gehe gern als Limit. Ich will es einfach wissen.

2014 hat mir mein Leistungswahn einen totalen Zusammenbruch beschert. Ein Burnout – mit maximalem Bodenkontakt. Auch wenn ich damals nicht wusste, wo oben und unten ist und ich keine Perspektive für mein Leben mehr hatte – rückblickend war dieses Burnout mein größtes Geschenk. Es hat mich gezwungen, meine Welt von Grund auf neu zu ordnen, meine Gewohnheiten und Möglichkeiten zu sortieren und völlig neue Prioritäten zu setzen.

Ein Macher bin ich immer noch. Aber diese Energie nutze ich heute anders. Nämlich dafür, Menschen mitzureißen und ihnen auf möglichst verrückte, humorvolle und entspannte Weise zu zeigen, wie der Balanceakt zwischen Leistungsoptimierung und einem zufriedenen Leben in unserer digitalen Welt gelingen kann. Das funktioniert nämlich ausgezeichnet.

Zu den größten Chancen und Herausforderungen unserer Zeit gehört zweifelsohne unser Umgang mit all den neuen digitalen Möglichkeiten. Was vor kurzem noch Science-Fiction war, ist heute Alltag geworden. In einem Wahnsinnstempo ordnet sich unsere Welt neu, täglich neu erscheinende KI´s beeinflussen unser Leben in alle Richtungen massiv und von manch liebgewonnenen, bisher erfolgreichen Business-Strategien müssen wir uns verabschieden, weil sie nicht mehr funktionieren.

Um den digitalen Wandel im Vertrieb und Verkauf zu unterstützen, habe ich die Plattform salesgoesdigital.com ins Leben gerufen. Neben Blogartikeln bieten wir hier auch Events für neugierige Menschen aus Vertrieb und Verkauf an. Zu den Highlights gehören unsere regelmäßigen Digital Sales Talks und der jährliche Kongress „Künstliche Intelligenz (KI) im Vertrieb“ in Traunkirchen in Oberösterreich.

Als mehrfacher Ironman-Triathlon-Finisher habe ich gelernt an Dingen dranzubleiben. Und ich habe auch gelernt, wann es genug ist und Dinge durch Kraftaufwand nicht mehr besser werden. Meine Ironmans haben mich gelehrt, wie man eigene Ressourcen erkennt, neue Technologien sinnvoll und effektiv einsetzt, erfolgreiche Strategien entwickelt und so konsequent seine Ziele verfolgt. Dabei helfe ich heute anderen. Und ich freue mich, dass ich inzwischen meist als charmant, frisch und originell wahrgenommen werde und so gut wie gar nicht mehr als hart und verbissen, wie früher.

Nach wie vor bin ich kein Freund von halben Sachen. Ich will, dass etwas weitergeht. Nach wie vor stelle ich mich gern großen Herausforderungen. Und nach wie vor habe ich nichts gegen große Erfolge. Um Bestzeiten und Leistungsoptimierung um jeden Preis geht es dabei aber schon lange nicht mehr. Denn wenn der Weg keine Freude macht, macht der Erfolg meist auch keine Freude. Als Ihr Wegbegleiter ist es mir deshalb wichtig, nicht nur für profunde Inputs, sondern auch „unterwegs“ für eine gute Zeit zu sorgen. Und das Geniale daran ist: Ziele werden so noch viel besser erreicht und Ergebnisse wesentlich nachhaltiger verankert.

Anders als früher habe ich inzwischen auch ein glückliches Privatleben. Zentrum davon ist das wunderschöne Traunkirchen in Österreich. Und zwar genau dort, wo andere Menschen Urlaub machen. Glücklicherweise fällt es mir immer schwerer Beruf und Freizeit auseinanderzuhalten, denn ich mache fast nur noch Dinge, die ich gern tue, die ich für sinnvoll halte und die mir und anderen Freude bereiten. Wenn ich nicht gerade in einem Seminarraum oder auf einer Vortragsbühne stehe, dann bin ich entweder mit meiner Partnerin und Lenni, unserem Kuschelbergfexhund, in der Natur unterwegs oder ich arbeite an der Vorbereitung meines großen sportlichen Traums: der Durchquerung Europas mit dem Fahrrad.

Mein Credo lautet: Gestalte deine Zukunft. Als Original.

Daran arbeite ich jeden Tag. Und das als Impuls in die Welt zu tragen und andere dabei zu unterstützen, ist mein Herzensanliegen.

Ausgewählte Referenzen

APS Group, Linz
Austrodach Handels GmbH, St. Valentin
BA – Österreichisches Baustoff Ausbildungszentrum
Blau Weiss Linz, Linz
Fachhochschule Wr. Neustadt
Fachhochschule Campus 02, Graz
GRAWE Grazer Wechselseitige Versicherung AG, Graz
Hawle Amaturen, Vöcklabruck
HDI AG, Hannover
Intersport Österreich, Wels
Lagerhaus Franchise GmbH, Klosterneuburg
Limak Austrian Business School, Linz
Magenta Business, Wien
Quester Baustoffhandel, Wien
SER Group, Bonn
Sharp Österreich, Wien
Udo Bär DACH, Duisburg
Verbund AG, Wien
WFL Millturn, Linz
WIFI Unternehmerakademie, Linz
Würth Österreich, Böheimkirchen

„Peter Huber ist ein toller Sales Motivator und Vortragender, der es versteht, pointiert und kurzweilig Sales-Know-how zu vermitteln und das jeweilige Auditorium auf eine digitale Reise zur eigenen Verkaufsidentität mitzunehmen.“

Mag. Sascha Krammer
Vice President Business Sales Multichannel Management
Magenta Telekom

Der Vortrag zum Digitalen Verkaufen war äußerst informativ und praxisorientiert. Peter vermittelte die Inhalte auf eine klare und motivierende Weise, was die Lernatmosphäre sehr angenehm gestaltet hat. Besonders hilfreich waren die praxisnahen Beispiele und die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen.

Thorsten Schneider
Vice President Sales
SER Solutions Deutschland GmbH

Meinem Team hat es richtig Spaß gemacht, mit Peter zu arbeiten. Sein positiver und vertrauensvoller Zugang hat alle sofort „abgeholt“ und alle waren begeistert, mit ihm zu arbeiten.

Christiane Wölfer
Marketing & Communication
Sharp Österreich

Unser Chat GPT & KI Impuls war super erfolgreich. Danke für deine Kompetenz & vor allem für deine sehr sympathische & lockere Art, trockenes Wissen- leicht zu vermitteln.

Mark Hagmayr
Leiter Intersport Akademie
Intersport Österreich

Unsere Reise mit dir durch die digitale Welt war sehr lehrreich und inspirierend. Deine Fähigkeit, Komplexes verständlich und unterhaltsam zu vermitteln, macht dich zum unschätzbaren Begleiter auf dem Weg zur digitalen Exzellenz. Deine „Tipps und Tricks“ für einen kompetenten Auftritt auf LinkedIn & Co. sind absolut empfehlenswert.

Bernd Sakotnik
Account Manager
SER Solutions Deutschland GmbH
Peter Huber Keynotes

Keynotes

Meine Keynotes schaffen neue Energien und bleiben in Erinnerung. Sie sind leidenschaftlich und zeichnen sich durch eine sehr lebendige und authentische Bildsprache aus. Ich versuche, meine persönlichen Lebenserfahrungen schlau mit dem digitalen Wandel und grundlegenden Prinzipien aus Verkauf, Management aber auch Sport zu verbinden. Dabei gestalte ich meine Vorträge mit Herz und Optimismus, immer darauf bedacht, sie interessant und etwas anders als üblich zu halten.

Neben „good vibes“ ist es mein Ziel, zum Nachdenken anzuregen und praktische, leicht umsetzbare Tipps („MicroHacks“) zu teilen, die den Alltag bereichern können.

Wir alle sind längst Teil der digitalen Welt. Wir beherrschen unser Smartphone, arbeiten mit CRM und ERP-Systemen und kommunizieren in Blitzgeschwindigkeit auf Social-Media-Kanälen. Eigentlich ganz gut. Aber in einem hart umkämpften Marktumfeld mit immer anspruchsvolleren Kund:innen ist „ganz gut“ oft nicht gut genug.

Aber was müssen wir tun, um mitzuhalten? Wie finden wir die richtige Dosis, die uns bei all den digitalen Möglichkeiten als Menschen nicht verkümmern lässt? Wie können wir neue technische Möglichkeiten vernünftig nutzen, ohne uns von ihnen beherrschen zu lassen? Was macht Sinn, was kann weg?

Diese Keynote ist ein erfrischender Wegweiser durch den digitalen Verkaufsdschungel – ein Weckruf, der alte Gewohnheiten hinterfragt, Unsicherheiten nimmt und Lust auf Neues macht. Auf originelle, mitreißende und immer praxisnahe Weise bringt Peter Huber Licht ins Dunkel, verschafft spielerisch einen Überblick über den digitalen Technikdschungel, hilft beim Sortieren, regt zum Nachdenken an und gibt mit seinen schlauen MicroHacks Werkzeuge mit, die sofort funktionieren, Schub nach vorne geben und dabei helfen, direkt durchzustarten. Vor allem aber macht er erlebbar, wie uns Maschinen für das freispielen, was uns ausmacht: Mensch sein.

Sind Sie bereit, Technik und Menschlichkeit in einer guten Mischung zu Ihrem Erfolgsduo zu machen? Diese Keynote beruhigt, öffnet den Horizont und gibt Schub nach vorne.

Wir alle leben in einer Ära in der Künstliche Intelligenz und digitale Tools längst nicht mehr
Zukunftsmusik, sondern zu unserem täglichen Treibstoff in allen Geschäftsbereichen geworden sind. Peter Huber nimmt Sie in seiner neuen Keynote „Prompting like a Pro“ mit auf eine energiegeladene, humorvolle und ansteckende Entdeckungsreise, die direkt auf seinem im August 2024 im Haufe Verlag erschienenen gleichnamigen Bestseller basiert.

Auf mitreißende Weise zeigt er, wie Sie ChatGPT, Gemini, Copilot & Co. nicht nur als smarte Helfer begreifen, sondern als Game‑Changer, die Routinetätigkeiten minimieren und kreativen Freiraum schaffen – egal ob Sie Kund:innen gewinnen, überzeugende Marketing‑Inhalte kreieren, Führungsentscheidungen treffen oder Mitarbeiter:innen entwickeln. Anhand von zahlreichen praxisnahen Prompt‑Beispielen, fundiertem Hintergrundwissen aus Hirnforschung, Verhaltensökonomie und Technologieberatung sowie sofort einsetzbaren MicroHacks hinterfragt Huber alte Denkweisen, sorgt für zahlreiche Aha‑Momente und versorgt Ihr Team mit konkreten Impulsen für mehr Effizienz, Leichtigkeit und gute Vibes im Arbeitsalltag.

Darüber hinaus adaptiert er seine Prompting Beispiele so, dass diese sofort für Ihr Geschäftsfeld umsetzbar sind. Diese Keynote springt sofort ins Blut, weckt Lust auf Neues und macht erlebbar, wie die perfekte Symbiose aus Menschlichkeit und KI zum unschlagbaren Erfolgsduo wird.

Wenn die alte Welt nicht mehr funktioniert, das Neue aber noch nicht so klar erkennbar ist, erzeugt das bei vielen Unsicherheit und Orientierungslosigkeit. Was tun? Wie schaffen wir den Spagat zwischen Altbewährtem und Neuem, zwischen eingespielten Strategien und noch unentdeckten, vielleicht befremdlichen neuen Möglichkeiten? Ohne uns zu verbiegen? Wir wollen ja authentisch sein.

Hinter der überwältigenden Vielfalt neuer Möglichkeiten verbergen sich enorme Chancen. Und oft sind es die kleinen Dinge, die den größten Erfolg bringen.

Diese Keynote ist ein persönlicher Wegweiser durch den unübersichtlichen Dschungel unserer digitalen, überoptimierten Welt und wirft ganz grundsätzliche Fragen auf. Sie lädt uns ein, alte Gewohnheiten in Frage zu stellen und herauszufinden, wer und wie wir JETZT wirklich sind und in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz unser Leben und unsere Arbeit tiefgreifend verändert, sein wollen.

Mir gefällt es wenn Keynotes mit einer spannenden Geschichte beginnen, dann fühle ich mich gut abgeholt und quasi mitten in der Storyline. Diese Spannung ist es auch die mich durch den ganzen Vortrag begleitete.“
Thomas Greiner – Konzernsteuerung, Strategy Owner Innovation, Asfinag AG

Die Keynote führte eindrücklich vor Augen, wie wir mit KI neue Chancen nutzen können, ohne unsere Menschlichkeit und Authentizität zu verlieren. Die Aussicht auf Produktivitätssteigerung lockt, doch der Selbstoptimierungswahn droht. Peter Huber meisterte den Balanceakt beeindruckend.“
Florian Hirner – Leiter Acacemy, Austrian Standards

„Peter Hubers Keynote hat mich nicht nur inspiriert, sondern begeistert: Man wird erfrischend & pointiert ermutigt, KI im Alltag einzusetzen und über die eigene Leistung nachzudenken. Ich konnte viel für meine tägliche Arbeit mitnehmen und freue mich auf weitere Inputs zu diesem Thema.“
Patrick Schornik – Gebietsverkaufsleiter | DONAU Versicherung AG

Ich hatte das Vergnügen, Peter Huber bei seiner Keynote über Künstliche Intelligenz zu erleben. Peter beeindruckt mit seiner tiefen Expertise, fesselnden Präsentationen und der Fähigkeit, komplexe Themen klar und verständlich darzustellen. Seine Visionen für die Zukunft der KI sind inspirierend und seine Geschichten über deren praktische Anwendungen berühren auf persönlicher Ebene. Ich kann Peter Huber wärmstens empfehlen für alle, die sich für Innovation und Technologie begeistern!
Franz Kopp – Eigentümer Legal4Startups

Wenn die alte Welt nicht mehr funktioniert und wir das Neue noch nicht kennen, erzeugt das bei vielen Teams Unsicherheit und Orientierungslosigkeit. Was also tun? Wie schaffen wir gemeinsam den Spagat zwischen Altbewährtem und Neuem, zwischen eingespielten Gewohnheiten und Strategien und all den noch unentdeckten, vielleicht befremdlichen neuen Möglichkeiten? Und ohne unsere Authentizität zu verlieren? Wir wollen ja als Team authentisch bleiben.

Hinter der manchmal überwältigenden Vielfalt neuer Möglichkeiten verbergen sich enorme Chancen. Und oft sind es die kleinen Dinge, die den größten Erfolg bringen – genau wie beim Erklimmen eines Gipfels, wo jeder Schritt zählt. Doch was hilft uns, die Erreichung des Gipfels, wenn wir dabei die Freude am Weg verlieren? In dieser Welt, die von Zahlen, Daten, Fakten und vor allem Ergebnissen dominiert wird, ist es wichtig, dass wir den Spaß und die Erfüllung auf unserem Weg nicht aus den Augen verlieren.

Diese Keynote ist ein persönlicher Wegweiser für Teams durch den unübersichtlichen Dschungel unserer digitalen, zunehmend überoptimierten Welt und wirft ganz grundsätzliche Fragen auf. Sie lädt uns ein, alte Gewohnheiten infrage zu stellen und herauszufinden, wer und wie wir JETZT wirklich sind und sein wollen. Und das in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz unser Leben und unsere Arbeit tiefgreifend verändert. Gemeinsam können wir die Gipfel neuer Möglichkeiten erklimmen und dabei Erfüllung und Leistung im Team verschmelzen lassen, ohne die Freude am Weg zu verlieren.

Traditionelle Neukund:innenakquise nach dem Motto „lauter, härter, mehr“ macht nicht nur keinen Spaß, sie funktioniert auch nicht mehr. Was Testosteron-umwölkte, Rolex-tragende, vor Erfolg strotzende Verkaufstrainer noch vor wenigen Jahren lauthals durch panische Vortragssäle brüllten, ist inzwischen so was von retro und ziemlich out. Gott sei Dank.

Doch wie geht Neukund:innenakquise heute? Wie überbrücken wir die Kluft zwischen althergebrachten Methoden und neuen, zeitgemäßen und erfolgversprechenden Möglichkeiten? Was von dem Alten kann bleiben, was muss weg? Und vor allem: Wie bleiben wir authentisch und behalten Freude an unserer Arbeit? Wie geht Neukund:innenakquise 2025?

Diese Keynote ist eine Orientierungshilfe durch das Labyrinth effektiver, moderner Verkaufsstrategien. Sie stellt grundlegende Fragen zur eigenen Rolle im Verkaufsprozess und lädt ein, nicht nur an Verkaufstechniken zu schrauben, sondern auch an der eigenen Persönlichkeit. Auf charmant-profunde und humorvolle Weise lädt der Vollblut-Verkaufstrainer, Ironman-Finisher, Erfolgs-Autor, Kuschelhundbändiger, Dachsteinbezwinger und Keynote Speaker Peter Huber sie dazu ein, eingefahrene Herangehensweisen zu hinterfragen, sie auf den Kopf zu stellen und den eigenen Weg der Kundenansprache neu zu entdecken.

„Aufbruch in die Zukunft der Neukund:innenakquise“ ist ein gemeinsames Abenteuer. Peter Huber verschiebt den Fokus – weg von ekelhaften, aufdringlichen und ins Leere laufenden Verkaufstaktiken, hin zu dem, was heute im Vertrieb mehr denn je zählt: intelligente, persönliche und vor allem authentische Begegnungen. In dieser Keynote erleben Sie, dass sich hinter der Vielfalt neuer Ansätze große Chancen verbergen und dass oft kleine, scheinbar unbedeutende Veränderungen den größten Unterschied machen. Sie werden sehen: Es ist im Grunde alles ganz einfach. Und holt den Spaß zurück ins Verkaufsgespräch.

Pisten und Märkte haben vieles gemeinsam:

Wie oft vernachlässigen wir, hier wie da, unsere Fähigkeiten?
Wie oft unterschätzen wir, hier wie da, die Wichtigkeit unserer Ausrüstung?
Wie oft vergessen wir, hier wie da, dass zu großen Teilen unsere innere Haltung, unser Mindset erfolgsentscheidend ist?
Das Ergebnis resultiert in wenig Erfolg und noch weniger Freude. Irgendwie kommt jeder die Piste runter, aber „irgendwie“ bringt weder Freude noch Erfolg. Das kommt erst mit dem perfekten Schwung.

In dieser humorvollen Keynote machen wir uns auf die gemeinsame Suche nach dem perfekten Schwung und untersuchen, wie Sie ihn auf Ihren Verkaufsalltag übertragen können. Nur mit der richtigen Technik, Methodik und Einstellung macht man auch auf beruflichen Pisten eine gute Figur. Und nur mit Handwerk, Leichtigkeit und Freude kommt langfristiger Erfolg.

Diese Keynote ist für alle gedacht: Skifahrer:innen und Nicht-Skifahrer:innen, Sportbegeisterte und die, die es (noch) nicht sind. Auch die Beherrschung des Parallel- oder Carvingschwungs ist nicht erforderlich, um von diesem Vortrag zu profitieren.
Schifahren und Verkaufen kann unter schlechten Bedingungen erbärmlich und unter guten Bedingungen eine große Freude sein. Schafen wir gemeinsam gute Bedingungen! Sind Sie bereit für die Piste?

2022; Verlag: NBD Valuetainment

In einem erfrischenden Ansatz vergleichen Peter Huber und Klaus Molidor Verkaufstechniken mit dem Skisport. Im digitalen Zeitalter sind Verkäufer oft technisch unvorbereitet, ähnlich wie Skifahrer mit neuer Technologie. Das Buch betont Selbstwirksamkeit und Fähigkeitsentwicklung, bietet praxisnahe, unterhaltsame Einblicke und fördert Freude am Lernen. Verfügbar als Taschenbuch, E-Book und Hörbuch.


2020; Verlag: Springer-Gabler

Peter Hubers „Potenzialentfaltung und Burnout-Prävention im Vertrieb“ bietet ein Trainingsprogramm zur Leistungssteigerung und Stressreduktion im Verkauf. Er verbindet die „Big Five“ der Persönlichkeitspsychologie mit Sportprinzipien, um Verkaufsstrategien zu entwickeln. Interviews mit Experten aus Sport und Wirtschaft untermauern den praxisnahen Ansatz.
Erhältlich als Hardcover-Buch.


2024; Verlag: Haufe

Dieser TaschenGuide von Peter Huber ist eine leicht verständliche und praxisorientierte Einführung in die effiziente Nutzung von ChatGPT, CompanyGPT, Gemini, Copilot & Co. Es ist ganz auf den Arbeitsalltag und die Sprache von Vertrieb und Verkauf ausgerichtet. Neben einer Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz präsentiert das Buch zahlreiche Einsatzbereiche, die direkt aus dem Arbeitsalltag von Verkäufer:innen stammen. Diese Fallbeispiele enthalten nicht nur über 30 Prompt-Beispiele, die beliebig angepasst werden können, sondern auch spannendes Hintergrundwissen aus Verkauf, Management und Hirnforschung. Mit diesem Wissen ist es möglich. schnell und einfach in die Welt der künstlichen Intelligenz einzutauchen.


2025; Verlag: Haufe

Mit dem vermehrten Einsatz von Videokonferenzen sind Verkäufer:innen gefordert, auch ohne physische Präsenz Vertrauen aufzubauen, Kund:innen zu überzeugen und langfristige Beziehungen zu pflegen. Peter Huber zeigt in diesem TaschenGuide, wie sie MS Teams, Zoom und Google Meet professionell nutzen können, um in virtuellen Verkaufsgesprächen die maximale Wirkung zu erzielen. Sie lernen, wie sie optimale Rahmenbedingungen schaffen und Videogespräche effektiv vorbereiten, durchführen und nachbereiten. Auch die Themen Sicherheit und Datenschutz kommen dabei nicht zu kurz.

Top-Links

nbd.atHomepage der NBD Group
salesgoesdigital.comBlog, Eventplattform und Community
skapp.atSkillmanagement-Plattform für ambitionierte Personen und Unternehmen
InterviewPeter Huber im Gespräch mit Hermann Maier (Werbespot Raiffeisen)
GipfelsturmGipfelsturm auf den Dachstein (Werbespot Raiffeisen)
PodcastPodcast DIE MACHER: „Was Skifahren und Unternehmensführung gemeinsam haben“
PodcastPodcast THE ANGRY TEDDY.COM „Die Kraft interner Know-How-Podcasts“
ORFBarbara Karlich-Show „So wird Wunschdenken zur Realität.“

Jetzt kontaktieren!

Sie können mich jetzt direkt erreichen – sei es per Kontaktformular oder telefonisch unter der Nummer +436644144283.

Kontaktformular